Canary Mail bietet unabhängige Unterstützung für PGP auf iOS, einschließlich iPhone & iPad.
Canary unterstützt das Standard-PGP, das mit allen führenden Tools, Apps und Diensten kompatibel ist, die PGP unterstützen, wie GPGTools, ProtonMail, Tutanota, K-9 Mail, Enigmail, Posteo, usw. Die Schlüsselsuche von Canary ist mit SKS, Keybase, OpenPGP.org & ProtonMail-Schlüsselservern verbunden.
Mit Canary können Sie neue PGP-Schlüssel direkt auf Ihrem iPhone oder iPad erstellen sowie alle vorhandenen Verschlüsselungsschlüssel verwenden und verwalten. Geheime Schlüssel werden sicher in verschlüsselter Form auf Ihrem Gerät gespeichert und niemals an den Server gesendet. Sie können wählen, ob Sie Ihr Schlüssel-Passwort für begrenzte Zeit auf dem Gerät speichern oder es bei Bedarf eingeben möchten. Zusätzlich ermöglicht Canary, die App mit FaceID oder TouchID zu sichern.
Canary verwendet die quelloffene Verschlüsselungsbibliothek Bouncy Castle, die alle modernen Verschlüsselungsalgorithmen unterstützt.
Zusätzlich zum standardmäßigen PGP-Verschlüsselungsmodus bietet Canary einen vollständig automatisierten, benutzerfreundlichen Verschlüsselungsmodus für neue Benutzer, der die Generierung und Verwaltung von Schlüsseln automatisiert. Dieser Modus ist zwischen Canary-Benutzern verfügbar und verwendet PGP im Hintergrund. Sie können jederzeit zwischen den Auto- und manuellen Verschlüsselungsmodi über die App-Einstellungen wechseln.
Wir sind überzeugt, dass Canary Mail die beste sichere E-Mail-Erfahrung auf iOS bietet, dank der Unterstützung für PGP / GPG für alle Ihre vorhandenen E-Mail-Konten sowie seines außergewöhnlichen Designs und Funktionsumfangs.
[cta-block:ctablock3,title="Schützen Sie Ihre E-Mails mit PGP auf iPhone & Mac",subtitle="PGP, Schlüsselverwaltung, Datenschutz und kompatible Apps.",button1="Apps entdecken",button1link="https://canarymail.io/downloads",button2="none",button2link="none"]
Was ist PGP-Verschlüsselung?
PGP, kurz für Pretty Good Privacy, kombiniert symmetrische und asymmetrische Kryptografie, um digitale Kommunikation abzusichern:
- Symmetrische Verschlüsselung nutzt denselben Schlüssel zum Sperren und Entsperren.
- Asymmetrische Verschlüsselung verwendet zwei Schlüssel: einen öffentlichen (zum Verschlüsseln) und einen privaten (zum Entschlüsseln).
Beispiel: Möchte Alice Bob eine sichere Nachricht schicken, verschlüsselt sie mit Bobs öffentlichem Schlüssel. Nur Bob kann mit seinem privaten Schlüssel die Nachricht öffnen.
Wie verschlüsselt und entschlüsselt man E-Mails mit PGP?
PGP funktioniert wie eine digitale Schatzkiste. Moderne Mail-Clients machen die Anwendung einfach.
E-Mail verschlüsseln:
- Den öffentlichen Schlüssel des Empfängers beschaffen (direkt oder über einen Keyserver).
- Mit kompatibler Software wie Canary Mail die Nachricht verschlüsseln.
- Normal versenden – nur der Empfänger mit passendem privaten Schlüssel kann lesen.
E-Mail entschlüsseln:
Der Empfänger öffnet die Nachricht mit seinem privaten Schlüssel und liest den Originalinhalt.
PGP auf iPhone und Mac einrichten
Standard-Mail-Apps unterstützen PGP meist nicht. Optionen sind: Plugins wie GPGTools für Apple Mail oder der Wechsel zu Anbietern mit integrierter Verschlüsselung wie ProtonMail, Tutanota oder Canary Mail.
Warum Canary Mail die beste Wahl für PGP auf iOS ist
Im Gegensatz zu vielen Clients bietet Canary Mail eine integrierte, herstellerunabhängige PGP-Unterstützung für iOS und macOS – ohne zusätzliche Plugins.
Mit Canary können Sie:
- PGP-Schlüssel direkt auf Ihrem Gerät erstellen und verwalten.
- Geheimschlüssel verschlüsselt lokal speichern (niemals auf Servern).
- Passphrasen temporär sichern oder manuell eingeben.
- Die App mit FaceID oder TouchID schützen.
Canary verbindet sich mit SKS, Keybase, OpenPGP.org und ProtonMail-Keyservern. Die Open-Source-Bibliothek Bouncy Castle sorgt für modernste Sicherheitsstandards.
Für Einsteiger wie Fortgeschrittene gibt es zwei Modi:
- Automatischer Modus – einfache Einrichtung, Schlüsselverwaltung ohne Aufwand.
- Manueller Modus – volle Kontrolle für erfahrene Nutzer.

Kernfunktionen der PGP-Verschlüsselung in Canary Mail
- PGP für iOS und macOS (iPhone, iPad, Mac)
- Kompatibel mit gängigen PGP-Tools und -Diensten
- Integration führender Keyserver
- FaceID-/TouchID-Schutz
- Open-Source-Kryptobibliothek Bouncy Castle
- Automatischer und manueller Modus verfügbar
Fazit
Ob für vertrauliche Geschäftsdaten oder private Sicherheit: PGP auf iPhone, iPad und Mac schützt Ihre Kommunikation nachhaltig. Während viele Clients Zusatzsoftware erfordern, bietet Canary Mail PGP sofort – leistungsstark, sicher und benutzerfreundlich.
[cta-block:ctablock1,title="Starten Sie heute mit sicherer E-Mail",button="Canary Mail ausprobieren",buttonlink="https://canarymail.io/downloads"]
PGP für iOS und macOS: FAQs
Was ist der beste Weg, PGP auf iPhone oder iPad zu nutzen?
Am besten wählen Sie eine App mit integrierter PGP-Unterstützung und lokaler Schlüsselverwaltung. Canary Mail ist eine ideale Wahl.
Verlangsamt PGP den E-Mail-Versand?
Nicht spürbar. Optimierte Apps wie Canary Mail stellen sicher, dass verschlüsselte Nachrichten schnell gesendet und geöffnet werden.
Nutzen alle Empfänger PGP?
Nein. Viele verwenden es nicht. Prüfen Sie daher vorher, ob Ihr Empfänger PGP unterstützt, und bieten Sie ggf. eine unverschlüsselte Alternative.
Was passiert, wenn ich meinen privaten Schlüssel verliere?
Ohne Backup verlieren Sie den Zugriff auf verschlüsselte E-Mails. Sichern Sie Ihre Schlüssel immer und aktivieren Sie Widerrufsfunktionen.
Lohnt sich PGP, wenn ich meist normale E-Mails sende?
Ja. Selbst gelegentlich angewandt schützt PGP Ihre wichtigsten Nachrichten. Mit Canary Mail ist es einfach und nahtlos.